Schwerpunktschule/Ganztagsschule

Unsere Schule – ein Ort des Lernens, Miteinanders und der Vielfalt

Wir sind eine dreizügige Grundschule mit einem vielfältigen Betreuungs- und Ganztagsangebot. Neben der schulischen Betreuung bieten wir mit Unterstützung des Hortes auch eine verlässliche außerschulische Begleitung für unsere Schülerinnen und Schüler an.

Unser Team besteht aus engagierten Lehrkräften, Förderlehrern, pädagogischen Fachkräften, PES-Kräften, Schulsozialarbeit, Inklusionshilfen, Lernpaten sowie jungen Menschen, die ihr Freiwilliges Soziales Jahr oder ihr Berufspraktikum bei uns absolvieren. Gemeinsam sorgen wir dafür, dass jedes Kind bestmöglich gefördert und begleitet wird.

Schwerpunktschule – ein Ort der Inklusion
Seit dem Schuljahr 2002/2003 sind wir Schwerpunktschule und leben Inklusion. Kinder mit und ohne sonderpädagogischen Förderbedarf lernen bei uns selbstverständlich gemeinsam in einer Klasse. Unterrichtsinhalte werden individuell angepasst, sodass alle Kinder ihrem eigenen Lernplan entsprechend arbeiten können. Förder- und Regelschullehrkräfte unterrichten dabei im Team, unterstützt durch Inklusionshilfen, wenn es notwendig ist. Der Lernfortschritt wird durch individuelle Rückmeldungen sichtbar gemacht – ohne Notendruck, aber mit viel Wertschätzung.

Ganztagsschule – mehr Zeit zum Lernen, Spielen und Entdecken

Unser Ganztagsangebot mit Mittagessen bereichert das Schulleben durch abwechslungsreiche Aktivitäten. Neben der pädagogischen Begleitung der Hausaufgaben gibt es viele kreative, sportliche und gemeinschaftsfördernde Angebote. Ob beim Gestalten, Spielen, Kochen oder in Arbeitsgemeinschaften zu Themen wie Sport, Kreativität, soziales Miteinander oder Meditation – die Kinder können ihre Interessen entdecken, Talente entfalten und in einem geschützten Rahmen Neues ausprobieren.

So verstehen wir unsere Schule: als einen lebendigen Ort des Lernens, der Begegnung und der Gemeinschaft, an dem jedes Kind willkommen ist und seine Persönlichkeit entfalten kann.

Betreuende Grundschule

Neben der Ganztagsschule gibt es auch die Möglichkeit, die kostenpflichtige Betreuung zu nutzen.

Ab dem Schuljahr 2024/25 übernimmt das Caritas-Zentrum als neuer Träger das Betreuungsangebot.

Aktuell wird eine Betreuungszeit von 12.00 bis 13.30 Uhr angeboten.

Weitere Infos und Anmeldung: https://www.caritas-speyer.de/caritas-zentren/speyer/anmeldung-betreuende-grundschule

Kontakt:

06232 8725112 / bgs@caritas-speyer.de

Ganztagsschule – Lernen, Spielen und Entdecken bis zum Nachmittag

Unsere Ganztagsschule (GTS) bietet von Montag bis Donnerstag ein verlässliches und abwechslungsreiches Betreuungsangebot bis in den Nachmittag hinein. Die Kinder erhalten ein gesundes Mittagessen, werden bei ihren Hausaufgaben von Lehr- und Fachkräften unterstützt und können anschließend an vielfältigen Arbeitsgemeinschaften teilnehmen.

Die Mittagsverpflegung wird von einem Caterer geliefert und von geschultem Fachpersonal ausgegeben. Täglich stehen zwei Menüs zur Auswahl – eines davon immer vegetarisch, grundsätzlich ohne Schweinefleisch. Die Essensbestellung erfolgt bequem über die App MensaMax.

In der Lernzeit bearbeiten die Kinder ihre Hausaufgaben im Klassenverband oder in Kleingruppen unter pädagogischer Begleitung.

Das Herzstück unseres Ganztags bilden die Arbeitsgemeinschaften. Hier können die Kinder ihre Interessen entdecken: von Sport über Kreativität und Spiel bis hin zu Kochen, Meditation oder sozialem Miteinander. Für die jüngeren Kinder gibt es offene Angebote, während ältere Schülerinnen und Schüler feste AGs für ein halbes Jahr wählen. Besonders beliebt ist unsere Kooperation mit den BIS Baskets Speyer, die eine tägliche Basketball-AG anbieten.

Die Teilnahme an der GTS wird jeweils für ein Schuljahr vertraglich vereinbart. Für Fragen rund um die Anmeldung steht Ihnen unsere Konrektorin und GTS-Leiterin, Frau Schwender, gerne zur Verfügung.

GSIVO 4 Future

Zukunftsorientierung

  • Nachhaltigkeit
  • Förderung des sozialen Miteinanders und der Selbstständigkeit

Das tun WIR dafür:

Die GSIVO Schulweghelden

  • Sicherheit auf dem Schulweg erhöhen
  • Selbstständigkeit der Kinder stärken
  • Reduzieren des Verkehrsaufkommens vor der Schule

Link: Flyer

Der GSIVO Pausenhof Mülldienst

  • Aktion: Wir halten unseren Schulhof sauber
  • Verantwortungsbewusstsein der Kinder stärken für die Schulgemeinschaft
  • Selbstständig in Gruppen organisieren

Unsere Schulbibliothek

Unsere Schulbücherei ist Teil der großen Stadtbibliothek Speyer.

Gemütlich und einladend eingerichtet, bietet sie alles, was das Lese- und Hörinteresse der Kinder wecken kann. Ob Elfen, Einhörner, Monster, Zauberer oder Sachbücher voller Informationen zu fast allen Themen – die Auswahl macht neugierig und wartet darauf, entdeckt zu werden.

Die Organisation unserer Schulbücherei wird von Beginn an von Elternseite getragen. Unsere großen und kleinen Schülerinnen und Schüler freuen sich jede Woche aufs Neue, in der Bücherei zu stöbern und sich Bücher und andere Medien auszuleihen.

Ermöglicht wird dies durch unser kleines Team, das mit viel Engagement und Herzblut zweimal pro Woche für jeweils ca. 2 ½ Stunden die Bücherei für unsere Kinder öffnet und die Ausleihe organisiert.